Übung in der Bahnhofsstraße

Wie könnt ihr mich hier oben retten?


So etwa lautete die Frage eines Bürgers, welcher im Neubau der Bahnhofstraße wohnt.
Was eignet sich da besser als eine Übung um das zu zeigen.
Bis zum 3. Obergeschoss kommen wir mit unserer Schiebeleiter.
Für alles darüber kamen die Kameraden aus Dußlingen mit ihrer Drehleiter zur Unterstützung.
Mit dieser können die restlichen Etagen erreicht werden und so im Ernstfall alle Personen gerettet werden.


Anschließend gab es noch eine Begehung des Gebäudes um die speziellen Eigenschaften des Gebäudes kennenzulernen.

Großübung in Dußlingen

Gestern am 30.10. fand eine Großübung unter der Planung von @zusammen_stark112 statt.

Gegen 15 Uhr wurde eine Vielzahl von Helfern nach Dußlingen alarmiert.
Das Szenario war ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer auf der B27.
In sechs stark demolierten Fahrzeugen waren Personen eingeklemmt, welche versorgt und gerettet werden mussten.
Türen konnten nicht mehr geöffnet werden und teilweise befanden sich die Fahrzeuge in ungünstigen Positionen.
Es wurde schweres technisches Gerät eingesetzt um alle Personen möglichst schonend aus den Fahrzeugen zu befreien.
Diese wurden währenddessen kontinuierlich durch die Rettungsdienste versorgt und nach der Rettung an diesen übergeben.

Nach etwa einer Stunde mit vollem Einsatz, war die Übung dann für alle Beteiligten beendet.

Nach einer Nachbesprechung der Übung, gab es eine Stärkung für alle Beteiligten im Feuerwehrhaus Dußlingen.

Um während der Übung den Schutz der Gemeinden Gomaringen, Dußlingen und Nehren zu sichern, waren Fahrzeuge aus Gomaringen und Stockach dauerhaft in Bereitschaft.

Vielen Dank für Organisation der Übung an @zusammen_stark112 und an die Hilfsorganisationen für die Zusammenarbeit:
@feuerwehr_dusslingen
@freiwillige_feuerwehr_nehren

@malteser.rottenburg
@asb_rettungsdienst_neckar_alb
@drk_kv_tuebingen

@drk_nehrengomaringen
@drk_ov_kfurt_kusterdingen
@drk_dusslingen

@thw_ov_ofterdingen
@thwtuebingen