Vogelhäuser für den Gomaringer Wald

Am 06. Juni durften wir Herrn Bürgermeister Steffen Hess 10 selbstgebaute Vogelhäuser übergeben.

Die Vogelhäuser wurden zuvor von unseren Jugendlichen selbst zusammengebaut und angestrichen. Neben der Idee, den Jugendlichen handwerkliches Arbeiten näher zu bringen, können wir dieses Projekt auch nutzen in der Vorbereitung auf einen anstehenden bundesweiten Leistungsnachweis.

Anfang Juli werden unsere Jugendlichen verschiedene Stufen der Jugendflamme absolvieren. Die Jugendflamme ist gestaffelt in 3 Stufen, wobei die Anforderungen mit jeder Stufe höher werden. Für die höchste Stufe, die Jugendflamme 3 müssen unsere Jugendlichen neben dem feuerwehrtechnischen KnowHow auch soziales, kulturelles oder ökologisches Engagement nachweisen. Hierfür eignet sich unser Vogelhaus-Projekt hervorragend.

Die Vogelhäuser können nun von der Gemeinde als Ausgleichsmaßnahme für bauliche Entwicklung genutzt und rechtzeitig vor der nächsten Brutzeit aufgehängt werden.

Zeltlager der Jugendfeuerwehr

Zu unserem ersten Zeltlager machten wir uns am Freitagmittag vor Pfingsten über volle Autobahnen auf in die Eiffel. Dort veranstaltete die Jugendfeuerwehr Erftstadt (NRW) ihr großes Zeltlager. Zu diesem wurde unsere JF während des Besuchs der Erfstädter Kameraden eingeladen. Diese waren im Rahmen der großen Hilfsaktion für die Flutopfer der Flut 2021 in NRW und RP im Oktober 2022 zu Gast in Gomaringen.

Dieser Einladung aus Erftstadt folgten nun 4 BetreuerInnen und 8 Jugendliche.

Wir verbrachten spannende 4 Tage in Kaifenheim mit Nachtwanderung, Orientierungslauf, Burgbesichtigung, Lagerfeuer und vielem mehr.

Auch die Abnahme der Jugendflamme stand für die Erftstädter samstags auf dem Programm. Wir übernahmen spontan die Betreuung einer Station und unsere Jugendlichen konnten nochmals unter Beweis stellen, ob das Wissen, welches wir bereits Ende letzten Jahres geprüft hatten, noch lückenlos vorhanden war. Zwei Gomaringer Mitglieder, die im Herbst noch nicht dabei waren, konnten neu die Jugendflamme Stufe 1 erfolgreich absolvieren.

Zwischen den Programmpunkten blieb auch immer ausreichend Zeit, um unsere Kameradschaft zu pflegen bei einem gemeinsamen Fußball- oder Kartenspiel oder einfach gemütliches Zusammensitzen im Schatten.

Am Sonntagabend wurde gebührend mit einer großen Blaulichtdisco der letzte Abend gefeiert. Hier konnten wir unsere Textsicherheit bei Schlager- und Partymusik unter Beweis stellen und etwas Aufklärung im Bereich „Dialekte in Süddeutschland“ betreiben.

Am Montag hieß es dann „Zum Abmarsch fertig.“ Zelte und Gerätschaften wurden wieder abgebaut und verladen und es ging zurück nach Gomaringen.

Wir blicken auf ein tolles Zeltlager mit viel Spaß und Action zurück und danken der Feuerwehr Erftstadt für die Einladung und die Organisation des Lagers.

Erste Abzeichen in der Gomaringer Jugendfeuerwehr

Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier kurz vor Weihnachten durften wir die ersten Abzeichen in der Gomaringer Jugendfeuerwehr verleihen.

Bereits im November fand die Leistungsabnahme zur Jugendflamme der Stufe 1 im Gomaringer Feuerwehrhaus statt. Die Jugendflamme, ein Leistungsabzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, wird in 3 Stufen, welche aufeinander aufbauen, verliehen. In der Stufe 1 müssen die Jugendlichen ihr Wissen im Bereich Feuerwehrgerätschaften, Notruf und der Knotenkunde unter Beweis stellen. Außerdem müssen Sie nachweisen, dass Sie sich, über die Feuerwehr hinaus, sportlich, kulturell, sozial oder ökologisch engagieren, bspw. in anderen Vereinen, in der Nachbarschaftshilfe oder über andere Engagements.

Alle 24 angetretenen Jugendlichen haben die Prüfungen souverän gemeistert und sind nun somit Träger der Jugendflamme Stufe 1.

Die Feuerwehr Gomaringen gratuliert allen neuen Trägern des Abzeichens!