
Zweite Reihe von links: LM Kurt Reichert; LM Berthold Rilling; LM Heinz Oster; LM Peter Hübner; HFM Harald Löffler; OLM Karl-Heinz Grauer; LM Georg Weihing; Ehrenkommandant OBM Hans-Georg Walter; Ehrenmitglied LM Rudolf Rilling; Ehrenkommandant BM Herbert Wuchter; Ehrenmitglied HFM Roland Luz; LM Gottlob Kurz
Nicht mit auf dem Bild: HFM Dieter Astfalk; LM Dieter Aulich; HFM Wolfgang Dürr; BM Ludwig Junger; Ehrenkommandant HBM Willy Junger; LM Albert Kemmler; OFM Karl Klett; OFM Hans Konnerth; OLM Werner Kuttler; LM Konrad Mayer; OLM Geo Pflumm; OLM Horst Pflumm; Ehrenmitglied HLM Erwin Röhm; OFM Karl Walker; OLM Eugen Wörner
Leiter der Altersabteilung:
Günter Letz
Waldstraße 3
72810 Gom. Stockach
Tel.: 07072 – 8638
E-Mail: altersabteilung@ff-gomaringen.de
Gründung der Altersabteilung
Am 23. Februar 1983 hat der damalige Kommandant Walter Pflumm die mit 25 Jahren aus dem aktiven Dienst ausgeschiedenen Kameraden zu einer Besprechung ins Feuerwehrhaus eingeladen. Dieser Einladung sind 15 Kameraden gefolgt und so konnte die Altersabteilung gegründet werden.
Die offizielle Gründung der Altersabteilung war am 23. März 1983 und der Gemeinderat hat in seiner Sitzung einstimmig dafür gestimmt und die Gründung für gut befunden.
Der erste Leiter der Altersabteilung war LM Hans Weihing, sein Stellvertreter Kassier und Schriftführer LM Otto Schäfer. Ihnen folgte als Abteilungsleiter Heinz Dürr und Rudolf Rilling, der bis 2014 die Altersabteilung leitete.
Kommandant Pflumm war diese Gründung eine wichtige Angelegenheit, um so die Kameradschaft weiter zu pflegen, was bis heute der Fall ist.
Unsere Veranstaltungen im laufenden Jahr beweisen das und die starke Teilnahme ist in den 25 Jahren nicht weniger geworden. Etwas hat aber doch nachgelassen und zwar waren in den ersten Gründungsjahren noch 5 bis 6 Übungen im Jahr vorgesehen. Über diese Übungen gibt es Berichte, aus denen hervorgeht, dass wir immer noch zu gebrauchen sind. Die Übungen sind weniger geworden, aber wir wirken bei den Veranstaltungen der Gemeinde und bei Veranstaltungen der aktiven Abteilungen mit. Für die Absperrdienste bei Veranstaltungen der örtlichen Vereine stellt die Abteilung auch immer wieder einige Kameraden zur Verfügung. Die Höhepunkte im Jahr der Abteilung sind die ein- oder zweitägige Ausflüge, der Hock auf der Karlshöhe oder beim Feuerwehrhaus und die Adventsfeier.
Heute besteht die Altersabteilung aus 33 Kameraden mit einem Altersdurchschnitt von 67 Jahren.
Übungsplan
Vorschau auf das Jahr 2025 der Altersabteilung
16. Febr. Schlachtplatte Derendingen
19. März Gesamt-Ausschusssitzung
21. März Stammtisch 19 Uhr FW-Haus Gom.
27. März Ausflug AH-Kreisweit zu Fa. Liebherr Kranen Ehingen
2. April Ausflug AH-Kreisweit zu Fa. Liebherr Kranen Ehingen
20. Juli Grillfest Gesamtwehr
26.-27. Juli Dorffest Gomaringen Kaffee und Kuchen (nur am Sonntag)
9. Aug. Hock am FW-Haus 18 Uhr
27. Sept. Hauptübung
19. Okt. Kraut u. Zwiebelfest FW-Gom.
24. Okt. Stammtisch 19 Uhr FW-Haus.
7. Nov. Besprechungsabend 19 Uhr FW-Haus.
11. Nov. Unterrichtsabend Gom.
18. Nov. Gesamt-Ausschusssitzung
7. Dez. Adventsfeier 14:00 Uhr im FW-Haus
Ausschussmitglieder
Funktion | Dienstgradd | Name | Vorname |
---|---|---|---|
Leiter der Altersabteilung | Oberlöschmeister | Letz | Günter |
Ehrenmitglieder
Funktion | Dienstgrad | Name | Vorname |
---|---|---|---|
Ehrenkommandant | Oberbrandmeister | Walter | Hans-Georg |
Ehrenkommandant | Brandmeister | Wuchter | Herbert |
Ehrenkommandant | Hauptbrandmeister | Junger | Willy |
Ehrenkommandant | Hauptfeuerwehrmann | Schenk | Rainer |
Ehrenmitglied | Löschmeister | Rilling | Rudolf |
Ehrenmitglied | Brandmeister | Pflumm | Heinz |
Ehrenmitglied | Hauptfeuerwehrmann | Luz | Roland |
Ehrenmitglied | Hauptlöschmeister | Röhm | Erwin |
Ehrenmitglied | Hauptlöschmeister | Leibßle | Jürgen |
Mitglieder
Funktion | Dienstgrad | Name | Vorname |
---|---|---|---|
Hauptfeuerwehrmann | Astfalk | Dieter | |
Löschmeister | Aulich | Dieter | |
Hauptfeuerwehrmann | Dürr | Wolfgang | |
Oberlöschmeister | Grauer | Karl-Heinz | |
Kassier | Löschmeister | Hübner | Peter |
Hauptfeuerwehrmann | Junger | Martin | |
Brandmeister | Junger | Ludwig | |
Ehrenkommandant | Hauptbrandmeister | Junger | Willy |
Löschmeister | Kemmler | Albert | |
Löschmeister | Kurz | Gottlob | |
Oberlöschmeister | Kuttler | Werner | |
Ehrenmitglied | Hauptlöschmeister | Leibßle | Jürgen |
Leiter der Altersabteilung | Oberlöschmeister | Letz | Günter |
Hauptfeuerwehrmann | Löffler | Harald | |
Ehrenmitglied | Hauptfeuerwehrmann | Luz | Roland |
Löschmeister | Mayer | Konrad | |
Löschmeister | Oster | Heinz | |
Oberlöschmeister | Pflumm | Geo | |
Ehrenmitglied Beisitzer | Brandmeister | Pflumm | Heinz |
Oberlöschmeister | Pflumm | Horst | |
Löschmeister | Reichert | Kurt | |
Hauptfeuerwehrmann | Renz | Klaus-Peter | |
Löschmeister | Rilling | Berthold | |
Ehrenmitglied Leiter der Altersabteilung bis 2014 | Löschmeister | Rilling | Rudolf |
Ehrenmitglied | Hauptlöschmeister | Röhm | Erwin |
Ehrenkommandant | Hauptfeuerwehrmann | Schenk | Rainer |
Ehrenkommandant | Oberbrandmeister | Walter | Hans-Georg |
Löschmeister | Weihing | Georg | |
Oberfeuerwehrmann | Wörner | Eugen | |
Ehrenkommandant | Brandmeister | Wuchter | Herbert |