Zahlreiche Unwettereinsätze im Ortsgebiet nach Starkregen
In den Abendstunden des 24.06.2016 zog ein heftiges Gewitter über
Gomaringen. Durch anhaltenden Starkregen schwollen selbst kleine
Gräben zu Bächen an. Nach dem der erste Einsatz auf der Leitstelle
gemeldet wurde, alarmierte die Leitstelle eine Kleinschleife der
Abteilung Gomaringen. Als daraufhin im Minutentakt weitere
Einsatzstellen gemeldet wurden, wurde Vollalarm für die Abteilung
Gomaringen ausgelöst. Im Bereich der Kepplerstraße wurden mehrere
Keller überflutet. Im Bereich der Albert-Schweizer-Straße konnten
die vorhandenen Gräben das Wasser nicht mehr aufnehmen, es suchte
sich seinen Weg über die Straße in die Riedstraße und überflutete
einen Keller. Ein weiterer Schwerpunkt lag im Bereich Kinderhaus, ein im
Regelfall über die Sommermonate ausgetrockneter Graben entwickelte
sich zu einem größeren Bach. Das Bild zeigt den völlig überfluteten
Schotterweg zwischen Mozartstraße und Kinderhaus. Die Verdolungen
in diesem Bereich konnten das Wasser nicht mehr abführen, es bahnte
sich über die entlangführenden Straßen seinen Weg. Dabei wurden
mehrere Keller bis zu einem halben Meter unter Wasser gesetzt. Die
Feuerwehr setzte mehrere (Tauch-) Pumpen und Wassersauger ein. Um
die Wassermassen wirksam ableiten zu können, wurde die Feuerwehr
Mössingen Abteilung Stadtmitte um Überlandhilfe gebeten. Mit deren
Wechselladerfahrzeug wurden zwei Paletten Sandsäcke an die
verschiedenen Einsatzstellen ausgefahren. Zur Unterstützung der
Abteilung Gomaringen wurde die Abteilung Stockach ebenfalls in den
Bereich Mozartweg / Kinderhaus alarmiert. Die Landstraße nach Ohmenhausen wurde teilweise ca. 10 cm mit
Wasser überflutet und mit Schlamm und Schotter verschmutzt. Hier
wurde die Straßenmeisterei zur großflächigen Reinigung hinzugezogen
sowie die Gefährdungsstelle von der Feuerwehr mit Blitzleuchten
abgesichert. Des Weiteren kontrollierte die Feuerwehr sowohl die Pegelstände der
Wiesaz als auch das Wehr im Bereich hinter dem Sportplatz.
Vertreter der Gemeindeverwaltung, darunter auch Bürgermeister
Steffen Heß machten sich noch in der Nacht ein Bild der Schäden.
Die Einsätze und Aufräumarbeiten dauerten bis gegen 2:30 Uhr an.